Tobias Degen
Geschäftsführer
Fertigung und Verkauf von kundenspezifischen Produkten müssen keinen Flaschenhals bilden. Mit der Unterstützung von ROTRING DATA lässt sich Tacton Design Automation (DA) einfach in die CAD-Umgebung einbauen. Die automatisierte Erstellung der Produktdokumentation spart Zeit und fördert Innovationen.
Die Konstruktion, Dokumentation und Produktion massgeschneiderter Produkte raubt vielen Betrieben Zeit und Innovationskraft. Tacton Design Automation schafft Abhilfe durch die automatisierte Erstellung von kundenspezifischen 2D- und 3D-Zeichnungen sowie weiterer Informationen für Vertrieb und Fertigung (Angebote, Stücklisten etc.).
Ingenieure brauchen weniger Zeit für repetitive Konstruktionsaufgaben und können sich mehr wert- und innovationssteigernden Tätigkeiten widmen.
Durch die Integration in CAD-Software wie z.B. Autodesk Inventor lassen sich neue, kundenspezifische Produktvarianten ohne Expertenwissen automatisch konfigurieren.
Die Tacton Engine mit Constraint Solver stellt 100% technisch valide Produktkonfigurationen sicher. Mehr, qualitativ hochstehende Konstruktionslösungen sind das Resultat.
Tacton Design Automation folgt der Denkweise eines Ingenieurs. Auch sehr grosse Baugruppen im CAD lassen sich dank der Trennung von Logik und Geometrie gut unterhalten. Mit ROTRING DATA gelingt der Schritt von Konstruktion zu Konfiguration schneller und nachhaltiger. Wir unterstützen Sie bei der Einrichtung der Lösung bzw. der Entwicklung des Konfigurationsmodells in Ihrem Betrieb, der Vernetzung mit anderen Systemen und der Schulung Ihrer Mitarbeiter.
Der Newsletter von ROTRING DATA bringt Ihnen regelmässig Stories, Hintegründe sowie Tipps & Tricks zu Themen wie Digitalisierung im Engineering und Datenmanagement, Industrie 4.0, Future Of Making und mehr.