laden ...

3D-Konstruktion und -Design aus der Cloud mit Autodesk Fusion

Autodesk Fusion eignet sich als 3D CAD speziell für mechanisches und industrielles Design in Startups und KMUs. Neben dem attraktiven Preis erleichtern automatisierte Abläufe, KI-Funktionen und Optionen für die Team-Zusammenarbeit den Einstieg mit dieser cloudbasierten Engineering-Lösung. 

Warum sich Autodesk Fusion mit ROTRING DATA/ HexaGroup lohnt?

Bereits die Grundversion bietet handliche Werkzeuge für Konstruktion, Simulation und Animation. Computer Aided Manufacturing (CAM) bzw. 3D-Druck Module bauen die Brücke zur Fertigung. Mit verschiedenen kostenpflichtigen Erweiterungspaketen lässt sich Autodesk Fusion zu einem umfassenden Engineering-Tool (CAE) ausbauen. 

Vorteile von Autodesk Fusion:

Der kollaborative Cloud-Ansatz verkürzt die Wege von Konstruktion zu Produktion.

Die zentrale Produktdaten-Quelle fördert Neuentwicklungen entlang der Lieferkette. 

Das Erweiterungsangebot für Fertigung, Design etc. erhöht die Investitionssicherheit.

Mehr Informationen

Schulungen

News

HexaGroup

Diego Colella

Diego Colella

Sales Account Manager

ROTRING DATA/ HexaGroup integriert und optimiert als Gold Partner eines breites Sortiment an Autodesk-Lösungen. Je nach Datenmanagement-Strategie – in der Cloud oder on-prem - eignet sich Autodesk Fusion mehr oder weniger. Um die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen nachhaltig zu beflügeln, fusionieren wir unsere Software- und Dienstleistungsexpertise gemäss Ihren Zielen – u.a. mit on-demand Schulungen. 

Aktuelle Autodesk-Schulungen

In diesem Bereich sind derzeit keine Kurse aufgelistet

Alle Autodesk-Schulungen, Termin auf Anfrage

In diesem Bereich sind derzeit keine Kurse aufgelistet

Nehmen Sie Kontakt auf:

Kontaktformular

Seite 2, Bemerkungen, AGB und Absenden

The EngiNear – Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

Der Newsletter von ROTRING DATA bringt Ihnen regelmässig Stories, Hintegründe sowie Tipps & Tricks zu Themen wie Digitalisierung im Engineering und Datenmanagement, Industrie 4.0, Future Of Making und mehr.

Abonnieren