Fokus auf effizientere Zusammenarbeit
Einige Neuerungen, vor allem im Zusammenhang mit der Autodesk Construction Cloud, stehen im Zentrum des neuen Releases von Autodesk AutoCAD. Für die projekt- und programmübergreifende Kollaboration eröffnen sich neue Wege dank neuer bzw. erweiterter Features:
- Support-Dateien: Schriftarten, Plotstile, Vorlagen und andere Support-Dateien sind neu verbunden. In einem Autodesk Docs-Projekt lassen sich die Pfade verknüpfen und damit über verschiedene AutoCAD-Installationen hinweg bzw. von allen relevanten Teamkollegen nutzen.
- Aktivitätseinblicke: Via "Was hat sich geändert?" weist eine gespeicherte Aktivität zusätzlich eine Zusammenfassung der Änderungen an einer Zeichnung seit der letzten Bearbeitung auf. Dazu gehören eine Liste der Änderungen für bestimmte Objekte, eine Arbeitsablauf-Aufschlüsselung gemäss Befehlsausführung, die vergangene Bearbeitungszeit und Änderungen der Dateigröße. Ziel dieser Neuerung ist die Förderung einer effizienten, durchgängigeren Arbeitsweise.
- Markierungen: Mit dem neue Release kann der AutoCAD-Markierungsassistent Text, Durchstreichungen, Umgrenzungsmarkierungen usw. in PDFs, die aus Autodesk Docs importiert wurden, erkennen. Das gilt sowohl für in Autodesk Docs erstellte Markierungen als auch für mit anderen Programmen (z.B. Adobe) generierte Kennzeichnungen.
- Intelligente Blöcke: Die Funktion “Suchen und Konvertieren” deckt jetzt auch Variationen gleicher, aber variabler Textarten (z.B. Hotelzimmernummern, Zimmernamen) ab - so wird die Blockkonvertierung für Instanzen der gleichen Geometrie effizienter. Zudem verwendet “Erkennen und Konvertieren” neu maschinelles Lernen zur Identifikation, Gruppierung und Blockkonvertierung ähnlicher Objekte in einer Zeichnung. Diese Funktion ermöglicht auch die Bearbeitung der Primärinstanz.
- Zentrumslinie: Die Systemvariable “Centerlayer” ermöglicht die Definition eines Vorgabelayers für Mittellinien und Mittelpunktmarkierungen.
Wir empfehlen Ihnen, vor der Installation von Autodesk AutoCAD 2026 wichtige Hinweise zu den technischen Voraussetzungen, Versionierung usw. zu beachten. Dort finden Sie auch weitere Details der hier vorgestellten Neuerungen bzw. Erweiterungen.
Haben Sie noch Fragen zu Autodesk AutoCAD 2026? Benötigen Sie Support bei der Installation? Sind an einer Analyse Ihrer Nutzungsdaten und einer allfälligen Optimierung Ihres Lizenzmodells mit RALIT interessiert?
Wollen Sie generell mehr über unsere Lösungen und Dienstleistungen erfahren? In jedem Fall freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.